Bundeswehr Jetpilot Ausbildung: Zum Jetpiloten ausbilden lassen
Wer im wahrsten Sinne des Wortes eine Karriere mit Überschallgeschwindigkeit einschlagen möchte, der ist bei der Bundeswehr Jetpilot Ausbildung genau auf dem richtigen Wege. Die Jetpiloten beim Bund sind ein besonderer Teil der Truppe und müssen dementsprechend auch horrende Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig ist es auch gar nicht so einfach, überhaupt einen Ausbildungsplatz als Bundeswehr Jetpilot zu bekommen. Auf welchen Widerstand du dich dabei einstellen musst, wie das Bewerbungsverfahren abläuft und wie die Ausbildung aussieht, zeigen wir dir im Folgenden.
Jetpilot bei der Bundeswehr: Das lernst du in der Ausbildung
Wann immer im Einsatz schnelle Unterstützung aus der Luft notwendig ist, greift die Bundeswehr auf ihre Jetpiloten zurück. Hierbei handelt es sich um eine enorm gut ausgebildete Truppe, die jederzeit hinsichtlich ihrer körperlichen Fitness und geistigen Fähigkeiten geprüft wird. Im Einsatz bist du als Jetpilot bei der Bundeswehr für verschiedene Aufgaben zuständig und musst diese teilweise auch im Truppenverbund mit internationalen Partnern lösen. Darüber hinaus obliegt natürlich auch die komplette Planung des Manövers dem Jetpiloten.
Die Bundeswehr Jetpilot Ausbildung erstreckt sich über mehrere Jahre und kann im Prinzip auf zwei Wegen abgeschlossen werden. Solltest du mit einer Fachhochschulreife in die Ausbildung starten, kannst du im weiteren Verlauf die Offizierslaufbahn einschlagen und ein Bundeswehr Studium in Form eines dualen Bachelor-Studiums erledigen. Möglich ist eine Ausbildung in diesem Fall auch schon mit einem Realschulabschluss. Innerhalb der Ausbildung nimmst du an verschiedenen Übungen teil und lernst im Simulator das Fliegen der Jets. Darüber hinaus erlernst du alle wichtigen Details zu den Waffensystemen, Truppenführungen und zur Zusammenarbeit mit anderen militärischen Stellen.
Bundeswehr Jetpilot Voraussetzungen: Bist du bereit für die Ausbildung?
Um überhaupt eine Chance auf eine Bundeswehr Jetpilot Ausbildung zu haben, musst du erst einmal prüfen, ob du die Bundeswehr Jet Pilot Anforderungen erfüllen kannst. Beachten solltest du diese schon vor dem Einreichen deiner Bewerbung. Erfüllst du die Anforderungen nicht, werden deine Unterlagen nämlich mit ziemlich großer Sicherheit aussortiert. Welche Bundeswehr Jetpilot Voraussetzungen von dir erfüllt werden müssen, siehst du hier:
- Mindestens 17 Jahre alt
- Mindestens die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Deutsche Staatsbürgerschaft vorhanden
- Bereitschaft, sich bundesweit versetzen zu lassen
- Bereitschaft, an Auslandseinsätzen teilzunehmen
Bundeswehr Jetpilot Ausbildung: So ist der Weg
Es ist ganz gleich, ob du eine Bundeswehr Jäger Ausbildung, Bundeswehr Gebirgsjäger Ausbildung oder eben eine Ausbildung zum Jetpiloten machen möchtest: Bewerben musst du dich auf jeden Fall. Für deine Bundeswehr Jet Pilot Bewerbung gilt dabei, dass diese direkt online über das Karriereportal der Bundeswehr eingereicht werden kann und sollte. Darüber hinaus solltest du darauf achten, dass alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen in deiner Bewerbung zu finden sind. Diese werden durch eine Kommission bereits akribisch überprüft. Sollte die Bewerbung nicht überzeugen können, ist der Traum von der Bundeswehr Karriere Jetpilot bereits an dieser Stelle geplatzt. Und das muss natürlich nicht sein.
Hat der Kommission wiederum gefallen, was du geliefert hast, wirst du zum Bundeswehr Einstellungstest eingeladen. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um die größte Hürde im Auswahlverfahren, da du in mehreren Tests und Prüfungen dein Können unter Beweis stellen musst. Wie eingangs bereits erwähnt, müssen die Jetpiloten bei der Bundeswehr zum Beispiel eine erstklassige körperliche Fitness mitbringen und werden deshalb in verschiedenen sportlichen Disziplinen geprüft. Dabei solltest du daran denken: Nur die besten Bewerber bekommen eine Chance auf eine Ausbildung. Du solltest also im gesamten Auswahlverfahren dein Bestes geben.
Fazit: Spannender kann ein Beruf kaum sein
Mit Spitzengeschwindigkeiten durch die Luft fliegen und dabei stets alles unter Kontrolle haben: Wer Bundeswehr Jetpilot werden möchte, hat sich für einen der spannendsten Arbeitsplätze überhaupt entschieden. Gleichzeitig sind die Anforderungen an angehende Jetpiloten aber hoch. Vor allem dann, wenn mit einem Bundeswehr Jetpilot Studium eine Offizierslaufbahn eingeschlagen wird. Beweisen musst du dich aber schon im Auswahlverfahren. Hier können sich nur die besten Bewerber ihren Platz bei der Bundeswehr sichern. Je besser du dich also vorbereitest, desto größer sind deine Chancen auf ein erfolgreiches Abschneiden.
Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
Auf der ILA 2018 – Aussteller Bundeswehr.
Bildnutzung darf nur unter der Quellenangabe www.einstellungstest-bundeswehr.de erfolgen.