Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

2 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt. 

Question Image

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

6 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen. 

Question Image

8 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

Question Image

14 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

Question Image

16 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

18 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ? 

19 / 25

Kategorie: Mathematik

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

20 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

21 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

22 / 25

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

23 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

24 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben? 

Question Image

25 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung: Alle Infos auf einen Blick

Egal, ob im Bereich der zivilen Berufe oder in der Laufbahnrichtung der Mannschaften: Die Bundeswehr kann für fast jeden Menschen in Deutschland ein interessanter Arbeitgeber sein. Sicherlich zu den bemerkenswertesten Berufen und Ausbildungen gehört dabei der Beruf des Fallschirmjägers, bzw. die dazugehörige Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung. Es liegt auf der Hand, dass diese enorm trainingsintensiv ist und dementsprechend nur ausgewählte Bewerber als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr eingesetzt werden können. Wie du dir die Ausbildung sichern kannst, was es dabei zu beachten gibt und was du später als Bundeswehr Fallschirmjäger tust, zeigen wir dir im Folgenden.

Bundeswehr Fallschirmjäger: Ausbildung und Aufgaben im Überblick

Fallschirmjäger bei der Bundeswehr sind in einem enorm vielseitigen Arbeitsbereich tätig und können im In- und Ausland eingesetzt werden. Als Fallschirmjäger bist du zum Beispiel an Rückführungen aus Krisenherden oder im Kampf gegen rebellische Kräfte beteiligt. Darüber hinaus agierst du in der Regel zusammen mit anderen Waffen- und Truppengattungen, wie zum Beispiel Panzertruppen.

Innerhalb deiner Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung wirst du auf diese Arbeit natürlich bestens vorbereitet. Im Klartext bedeutet das, dass du im Rahmen deine Ausbildung das sichere Springen mit dem Fallschirm lernst. Gleichzeitig wird dir aber auch der Umgang mit den Waffen und technischen Geräten näher gebracht. Du musst zudem natürlich in der Lage sein, mit deinen Truppenmitgliedern zu kommunizieren und deren Anweisungen richtig auszuführen.

Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung: So wirst du Fallschirmjäger der Bundeswehr

Bevor du dir voller Stolz deine Bundeswehr Fallschirmjäger Uniform überstreifen darfst, ist es durchaus ein langer Prozess. Alles beginnt damit, dass du dich erst einmal bei der Bundeswehr darüber informierst, welche Bundeswehr Fallschirmjäger Voraussetzungen existieren. Diese gibt es für fast alle Bundeswehr Berufe und müssen natürlich vor dem Einreichen einer Bewerbung beachtet werden. Welche Voraussetzungen für dich als kommenden Fallschirmjäger bei der Bundeswehr gelten, siehst du hier:

  • Du hast das 17. Lebensjahr vollendet
  • Du hast die Vollzeitschulpflicht hinter dich gebracht
  • Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft
  • Du bist bereit dazu, dich bundesweit versetzen zu lassen
  • Du erklärst dich zur Teilnahme an Auslandseinsätzen bereit

Bewerbung für die Ausbildung einreichen

Kannst du sämtliche Bundeswehr Fallschirmjäger Anforderungen erfüllen, kannst du den ersten Schritt in Richtung Bundeswehr Karriere machen und deine Bewerbungsunterlagen einreichen. Dabei solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass die Unterlagen vollständig sind und einen guten Eindruck hinterlassen. Welche Dokumente genau gefordert werden, kannst du auf der Webseite der Bundeswehr erfahren. Deine Bewerbung wird gemeinsam mit den Unterlagen der anderen Bewerber geprüft. Konntest du einen guten Eindruck hinterlassen, erhältst du eine Einladung zum Bundeswehr Einstellungstest.

Einstellungstest meistern

Der Einstellungstest der Bundeswehr besteht aus unterschiedlichen Aufgaben. Hier werden zum Beispiel deine körperlichen Voraussetzungen unter die Lupe genommen, die du in einem Sporttest unter Beweis stellen musst. Immerhin musst du später im Einsatz nicht nur einen Bundeswehr Fallschirmjäger Helm tragen, sondern gleich eine ganze Ausrüstung, zu der auch Bundeswehr Fallschirmjäger Stiefel gehören. Dementsprechend musst Du körperlich fit sein. Darüber hinaus werden auch ein computerbasierter Testein Vorstellungsgespräch, eine ärztliche Untersuchung und möglicherweise ein psychologisches Gespräch durchgeführt, ehe du tatsächlich deine Bundeswehr Fallschirmjäger Ausbildung beginnen kannst.

Bundeswehr Fallschirmjäger Gehalt: Was verdiene ich während und nach der Ausbildung?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass nicht nur die Bundeswehr Fallschirmjäger Uniform als verlockend bezeichnet werden kann, sondern auch das mögliche Gehalt. Während deiner Ausbildung verdienst du natürlich noch nicht allzu viel, wobei der Verdienst mit der Dauer der Ausbildung aber zunimmt. Beim späteren Berufseinstieg kannst du dich dann über ein Bundeswehr Fallschirmjäger Gehalt von rund 1.800 Euro netto freuen. Damit ist aber natürlich noch lange nicht die letzte Stufe erreicht, denn du kannst durch Auslandseinsätze, Weiterbildungen oder Lehrgänge im Rang aufsteigen und damit auch dein Gehalt erhöhen. Warst du zum Beispiel als Bundeswehr Fallschirmjäger Afghanistan im Einsatz, wird das natürlich gesondert belohnt.

Fazit: Verlockende Karriere für passende Bewerber

Wer als Fallschirmjäger der Bundeswehr arbeiten möchte, der muss körperlich und geistig topfit sein. Ob du das bist, stellt die Bundeswehr in einem umfangreichen Auswahlverfahren inklusive eines Einstellungstestes fest. Du solltest dich hierauf auf jeden Fall gut vorbereiten, denn nur so hast du eine Chance auf deine Ausbildung zum Fallschirmjäger. Der Job selber macht mit attraktiven Vergütungsmöglichkeiten und einem spannenden Alltag auf sich aufmerksam.

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
38 Bewertungen
[Sterne: 4.6 von 5]

Adobe Stock / Datei-Nr.: 324807826VanderWolf Images

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.