Frauen bei der Bundeswehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

2 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

3 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ? 

6 / 25

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

7 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Zu welchem Zweck darf die Bundeswehr nicht im Landesinnern eingesetzt werden?

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt. 

Question Image

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

10 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

14 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Question Image

17 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 25

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

Question Image

22 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen. 

Question Image

24 / 25

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Bundeswehr: Frauen sind gefragt wie nie zuvor

Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die meisten Menschen mit den Berufen bei der Bundeswehr vor allem Männer in Verbindung bringen. Verwunderlich ist das nicht, denn lange Zeit war es so, dass bei der Bundeswehr Frauen undenkbar als Teil der Truppe waren. Mittlerweile sieht die ganze Sache allerdings deutlich anders aus. Frauen genießen bei der Bundeswehr die gleichen Möglichkeiten wie Männer und können sich natürlich auch verpflichten lassen. Wir zeigen dir im Folgenden einmal genau auf, welche Möglichkeiten den Frauen zur Verfügung stehen und welche Anforderungen sie für eine Karriere bei der Bundeswehr erfüllen müssen.

Frauen bei der Bundeswehr: Seit 2001 ist das Realität

Auch wenn es sich heutzutage etwas merkwürdig anhört, waren Frauen bei der Bundeswehr bis zum Jahre 2001 undenkbar. Zumindest im kämpferischen Teil der Truppe. Schon damals bestand für Frauen aber die Möglichkeit, zum Beispiel freiwillig im militärischen Musikdienst zu arbeiten oder im Sanitätsdienst tätig zu werden. Erst im Jahre 2000 wurde dann durch eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes sichergestellt, dass die Frauen in der Bundeswehr uneingeschränkt Zugang zu allen militärischen Laufbahnen haben. Heute bedeutet das also für dich im Klartext, dass du als Frau bei der Bundeswehr jeden Karriereweg einschlagen kannst, den auch ein Mann wählen könnte. Mit dazu gehören zum Beispiel:

Bundeswehr: Frauen bewerben sich genau so wie die Männer

Auf der Webseite der Bundeswehr kannst du alle Informationen zu den unterschiedlichen Laufbahnen und Möglichkeiten bekommen. Hier kannst du dich dann im Anschluss an deine Recherche entscheiden, ob du zum Dienst an der Waffe antreten möchtest oder lieber eine zivile Laufbahn einschlagen möchtest. In beiden Fällen geht es für dich dann mit dem Einreichen deiner Bewerbung für den jeweiligen Job weiter. Hierfür nutzt du am besten das Karriereportal der Bundeswehr, wo deine Bewerbung bequem online eingereicht werden kann. Beachten solltest du, dass natürlich alle Unterlagen vollständig in deiner Bewerbungsmappe zu finden sein sollten. Nur wenn dies der Fall ist, geht es für dich im Anschluss mit der Teilnahme am regulären Auswahlverfahren weiter. Sollte deine Bewerbungsmappe keinen guten Eindruck hinterlassen, wirst du aussortiert.

Auswahlverfahren für Frauen bei der Bundeswehr

Nachdem du deine Bewerbung erfolgreich eingereicht hast, geht es für dich mit einer Einladung zum Auswahlverfahren der Bundeswehr weiter. Dieses wird also noch weit vor der Grundausbildung durchgeführt und kann als größte Hürde auf dem Weg in die Karriere bezeichnet werden. Frauen müssen hier generell die gleichen Anforderungen erfüllen wie ihre männlichen Mitbewerber, auch wenn zumindest im sportlichen Bereich ein paar Besonderheiten gelten. Einstellen musst du dich darauf, dass du im Einstellungstest der Bundeswehr in verschiedenen Fragen und Aufgaben am Computer getestet wirst. Die Prüfung beschäftigt sich zum Beispiel mit deinem Allgemeinwissen, gleichzeitig aber auch mit deinem Wissen im Bereich der Mathematik oder der deutschen Sprache.

Wie bereits angesprochen, musst du zudem erfolgreich am Bundeswehr Sporttest teilnehmen und hier verschiedene sportliche Aufgaben meistern. Die Anforderungen sind etwas lascher als bei den Männern, dennoch musst du beim Lauftest bzw. dem Pendellauf oder während der Liegestütze alles geben. Ebenfalls ein Bestandteil des Auswahlverfahrens sind darüber hinaus ein persönliches Vorstellungsgespräch und möglicherweise auch ein Assessment-Center. Letzteres musst du dann durchlaufen, wenn du ein Studium oder eine Karriere im gehobenen Dienst anstrebst. Darüber hinaus steht auch eine ärztliche Untersuchung auf dem Plan. Solltest du also schwanger sein oder dem Tauglichkeitsgrad in anderer Art und Weise nicht entsprechen, wird dies in der ärztlichen Untersuchung festgestellt. Du siehst also: Die Einstellungsvoraussetzungen für Bundeswehr Frauen sind nicht zu unterschätzen und werden dich garantiert herausfordern.

Fazit: Auch als Frau Karriere bei der Bundeswehr machen

Den Ruf als reiner Arbeitgeber für Männer ist die Bundeswehr mittlerweile losgeworden. Die Bundeswehr Frauen nehmen einen immer größer werdenden Teil in der Truppe ein und haben sich in den letzten Jahren auch als Gruppen- und Einzelkämpfer bewähren können. Dennoch müssen sich auch die Frauen den harten Auswahlanforderungen der Bundeswehr stellen, bevor sie sich in den Dienstanzug stürzen dürfen. Die Anforderungen verlangen hier die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, gleichzeitig müssen die berufsspezifischen Anforderungen beachtet werden. Wir empfehlen dir daher: Bereite dich gut auf diese Punkte vor, denn andernfalls wirst du gegenüber der harten Konkurrenz wohl keine Chance haben.

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
11 Bewertungen
[Sterne: 4.7 von 5]

Adobe Stock / Datei-Nr.: 41516804 / manu

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.