Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt. 

Question Image

2 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Die Bundeswehr untersteht dem sogenannten Primat der Politik. Deshalb ist die Bundeswehr auch bekannt als…

3 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 25

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

6 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

Question Image

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Question Image

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

11 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

12 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

13 / 25

Kategorie: Mathematik

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

15 / 25

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

16 / 25

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

18 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

19 / 25

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

23 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

24 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel fast der Körper?

Question Image

25 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Wachbataillon Ausbildung: Alles Wissenswerte zur Ausbildung

Das Bundeswehr Wachbataillon hat in erster Linie eine repräsentative Funktion und nimmt schon allein deshalb im Gefüge der Bundeswehr eine ganz besondere Rolle ein. Darüber hinaus handelt es sich beim Bundeswehr Wachbataillon aber dennoch um einen infanteristischen Truppenteil, der auf Basis der Streitkräfte organisiert wird. Und genau das macht die Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung so interessant, da hier aus verschiedenen Bereichen unterschiedliche Eindrücke gesammelt werden können. Wie genau die Ausbildung im Detail abläuft und welche Anforderungen an dich gestellt werden, siehst du hier.

Wachbataillon der Bundeswehr: Die Aufgaben im Überblick

Das Wachbataillon der Bundeswehr wird vollständig eigentlich als Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung bezeichnet. Du bist also kein „echter“ aktiver Teil der Streitkräfte, sondern nimmst gemeinsam mit dem Rest deiner Truppe eine wichtige repräsentative Funktion ein. Sollten zum Beispiel Staatsgäste empfangen werden, steht das Bundeswehr Wachbataillon in Reihe und Glied am roten Teppich, um einen gebührenden Empfang zu gewährleisten. Darüber hinaus gehören zum Aufgabengebiet auch eine ganze Reihe von militärischen Ehrendiensten, das Salutschießen, der Ehrenposteneinsatz oder der Große Zapfenstreich. Du bist also Teil einer wichtigen militärischen Zeremonie und kannst für deine Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung grundsätzlich zwischen verschiedenen Richtungen wählen

  • Heeresprotokollkompanie
  • Luftwaffenprotokollkompanie
  • Marineprotokollkompanie
  • Versorgungskompanie

Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung: Diese Inhalte stehen auf dem Plan

Aufgrund der repräsentativen Funktion des Wachbataillons, musst du dich darauf einstellen, dass die Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung von einer ganzen Menge Disziplin und Training geprägt ist. Innerhalb deiner Ausbildung durchläufst du zunächst eine militärische Grundausbildung, in welcher du mit den Grundlagen bei der Bundeswehr vertraut gemacht wirst. Im Anschluss daran wird dann die spezifische Ausbildung für die kommende Bundeswehr Karriere Wachbataillon durchlaufen. Hier lernst du zum Beispiel das protokollarische Handwerkszeug, wozu das Marschieren, Präsentiergriffe und das einheitliche Auftreten und Marschieren mit den Kameraden gehören. 

Innerhalb deiner Ausbildung wirst du dabei in allen protokollarischen Einsatzformen ausgebildet, so dass du im Anschluss an die Ausbildung bei der höchsten Form der militärischen Ehrerweisung eingesetzt werden kannst. Aber keine Angst: Von einem echten Bundeswehr Wachbataillon Drillteam oder ähnlichem kann natürlich keine Rede sein.

 

Bundeswehr Wachbataillon Voraussetzungen: Passt du in die Truppe?

Bevor du zum ersten Mal die Bundeswehr Wachbataillon Stiefel schnüren darfst, musst du erst einmal sicherstellen, dass du die Anforderungen für diesen Beruf erfüllen kannst. Wir haben diese im Folgenden für dich einmal aufgeführt, da du natürlich noch vor dem Einreichen deiner Bewerbung prüfen solltest, ob du wirklich in die Truppe passt:

  • Du bist mindestens 17 Jahre alt
  • Du bist zwischen 1,75 und 2,00 Meter groß
  • Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • Du bist bereit dazu, dich bundesweit versetzen zu lassen
  • Du bist bereit dazu, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.
  • Je nach Laufbahn liegt die Verpflichtungszeit als Soldat auf Zeit zwischen zwei und vier Jahren

Solltest du diese Voraussetzungen erfüllen, ist das schon einmal sehr gut. Deine Bundeswehr Wachbataillon Bewerbung kannst du somit auf jeden Fall einreichen. Überzeugen auch deine Bewerbungsunterlagen,wirst du von der Bundeswehr zum Auswahlverfahren bzw. Einstellungstest eingeladen. Dieser Test besteht aus unterschiedlichen Prüfungen, wie zum Beispiel einem CAT-Test oder dem Bundeswehr Sporttest. Ein persönliches Vorstellungsgespräch muss ebenfalls absolviert werden. Hast du sämtliche Hürden in diesem Auswahlprozess überspringen können, darfst du dich dann bald auf eine Einladung zum Ausbildungsstart freuen.

Fazit: Ausbildung für repräsentative Aufgaben

Die Bundeswehr Wachbataillon Ausbildung ist etwas ganz Besonderes. Du bist hier zwar ein Teil der Streitkräfte, gehörst aber nicht aktiv zur Infanterie. Stattdessen lernst du in deiner Ausbildung, wie du die Bundeswehr zum Beispiel beim Empfang ausländischer Staatsgäste gut repräsentieren kannst. Natürlich ist die Ausbildung dementsprechend kein Pappenstiel, angesichts der tollen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten lohnen sich die harten Jahre aber definitiv. Wichtig: Möchtest du dir einen Ausbildungsplatz sichern, solltest du unbedingt die notwendigen Voraussetzungen prüfen. Zusätzlich dazu musst du dich auf ein recht hartes Auswahlverfahren einstellen, in welchem du nur dann überzeugen kannst, wenn du dich wirklich gut darauf vorbereitet hast. Je besser du trainierst und übst, desto größer sind deine Chancen, dass du schon bald deine Ausbildung in deinem Traumberuf starten kannst.

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
11 Bewertungen
[Sterne: 4.5 von 5]

Shutterstock / Datei-Nr.: 223188061360b

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.