Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

2 / 25

Kategorie: Mathematik

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Wurzel. 196 = ?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Question Image

6 / 25

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen. 

Question Image

12 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

13 / 25

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

14 / 25

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

15 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ? 

16 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

17 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

18 / 25

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

19 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

20 / 25

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

22 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

23 / 25

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

24 / 25

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

25 / 25

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz: "Dein Jahr für Deutschland"

Mit den "Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz" bietet die Bundeswehr für engagierte Menschen seit dem 1. April 2021 eine neue Form des freiwilligen Wehrdienstes an. Der freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz findet unter dem Leitspruch "Dein Jahr für Deutschland" als Pilotprojekt der Streitkräftebasis in den Mannschaftslaufbahnen statt und soll zunächst ein Jahr getestet werden. Erst danach entscheidet die Bundeswehr, ob und wie das Projekt weitergeführt wird.

Freiwillig im Heimatschutz für Deutschland

Im Gegensatz zum herkömmlichen freiwilligen Wehrdienst (FWD) unterscheidet sich der freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz darin, dass eine Teilnahme am Auslandseinsatz ausgeschlossen ist und der Fokus auf die heimatnahe Einplanung im Reservistendienst nach der siebenmonatigen Grund- und Spezialausbildung liegt.

Der freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz wurde für engagierte Frauen und Männer jeden Alters geschaffen, die sich bei der Bundeswehr in einen insgesamt einjährigen Dienst für das Wohl der Allgemeinheit und der Unterstützung des Heimatschutzes sowie der Krisenvorsorge einsetzen wollen. Nach Abschluss der heimatnahen Ausbildung, die sich aus der dreimonatigen Grundausbildung und der viermonatigen Spezialausbildung zusammensetzt, sieht das Pilotprojekt eine Reservedienstleistung von weiteren fünf Monaten vor, die in einer Zeitspanne von sechs Jahren variabel und heimatnah durchgeführt werden kann.

FAQ - Heimatschutz in Deutschland

Welches Mindestalter gilt für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz und gibt es eine Altersgrenze?

Das Mindestalter für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz liegt bei 17 Jahren und die Altersgrenze beträgt 65 Jahre. Die Altersvorgaben sind demzufolge die gleichen wie für den klassischen freiwilligen Wehrdienst. 

Kann man aus dem freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz in den normalen freiwilligen Wehrdienst wechseln?

Sofern die geforderten Voraussetzungen erfüllt sind, ist ein Wechsel mit einer längeren Verpflichtungszeit in den herkömmlichen freiwilligen Wehrdienst möglich.

Verdient man im freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz genauso viel wie im normalen freiwilligen Wehrdienst?

Der Wehrsold ist in den ersten sieben Monaten identisch mit dem aus den klassischen freiwilligen Wehrdienst. Danach ist der Wehrsold identisch mit dem, der Reservistendienstleistenden. 

Wird man im freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz genauso befördert wie im normalen freiwilligen Wehrdienst?

Innerhalb der Mannschaftslaufbahn sind die Beförderungsstufen identisch mit denen, des klassischen freiwilligen Wehrdienstes oder des Soldaten auf Zeit. 

An welchen Standort findet die Grundausbildung statt?

Die Grundausbildung für die Rekrutinnen und Rekruten der Streitkräftebasis findet an 11 heimatnahen Orten statt: Beelitz, Berlin, Bruchsal, Burg, Delmenhorst, Hannover, Höxter, Husum, Kümmersbruck, Walldürn und Volkach.

Absolviert man die Grundausbildung gemeinsam mit anderen FWDL und Soldatinnen und Soldaten aus anderen Laufbahnen?

Die Grundausbildung wird gemeinsam mit anderen Rekrutinnen und Rekruten absolviert.

Wird man während der fünfmonatigen Dienstzeit heimatnah eingesetzt?

Grundsätzlich werden die freiwilligen Wehrdienstleistenden im Heimatschutz für die fünfmonatige Dienstzeit innerhalb der sechsjährigen Beorderungszeit möglichst heimatnah eingesetzt. 

Ist man als freiwillig Wehrdienstleistender im Heimatschutz dazu verpflichtet, bei Einsätzen des Heimatschutzes zu helfen?

Es gibt keine Pflicht bei Einsätzen des Heimatschutzes mitzuwirken. Die Teilnahme beruht auf freiwilligen Basis. 

Wie kann man sich für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz bewerben?

Infos zur Bewerbung für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz findest du hier

Muss man für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz ein Einstellungstest machen?

Infos zum Einstellungstest für den freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz findest du hier.

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
5 Bewertungen
[Sterne: 4.6 von 5]

stock.adobe.com/Maik Meid

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.