Medizinische Fachangestellte der Bundeswehr

Startseite - Medizinische Fachangestellte der Bundeswehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

6 / 25

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

7 / 25

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

8 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

11 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

12 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

13 / 25

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

14 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

16 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Flächen hat die Figur? 

20 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben? 

22 / 25

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis? 

24 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

25 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Zu welchem Zweck darf die Bundeswehr nicht im Landesinnern eingesetzt werden?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Mehr Lernen

MFA bei der Bundeswehr

Medizinische Fachangestellte (MFA) der Bundeswehr spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung für Soldaten, deren Familienangehörige sowie für zivile Mitarbeiter der Bundeswehr. Sie tragen dazu bei, die Einsatzbereitschaft der Truppe aufrechtzuerhalten und leisten einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung in verschiedenen Einsatzgebieten.

Medizinische/r Fachangestellte/r

Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) der Bundeswehr unterstützen Ärzte und Pflegekräfte sowohl in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, im militärischen als auch im zivilen Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen, die Dokumentation von Patientendaten, die Durchführung von Laborarbeiten sowie die Aufgaben der Organisation des Praxisbetriebs. In Notfallsituationen leisten sie Erste Hilfe und unterstützen bei der Versorgung Verletzter.

Deine Aufgaben als MFA bei der Bundeswehr: 

  • Patientenbetreuung: MFAs sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten in Arztpraxen, Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen. Sie empfangen Patienten, vereinbaren Termine, nehmen Anrufe entgegen und unterstützen bei administrativen Aufgaben wie der Dokumentation von Patientendaten.

  • Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen: MFAs bereiten Patienten auf Untersuchungen und Behandlungen vor, indem sie medizinische Instrumente sterilisieren, den Patienten vorbereiten und den Arzt während der Untersuchung assistieren.

  • Durchführung von Laborarbeiten: MFAs führen oft einfache Laborarbeiten durch, wie zB Blutentnahmen, Urin- und Stuhlproben sammeln und diese für Analysen vorbereiten.

  • Medizinische Assistenz: Während ärztlicher Assistieren MFAs Ärzte, indem sie Instrumente und Geräte bereitstellen, bei kleinen Eingriffen unterstützen und Verbände anlegen.

  • Verwaltungsaufgaben: Dazu gehören die Verwaltung von Patientenakten, das Abrechnungswesen, das Bestellen von Medikamenten und medizinischem Equipment sowie die Koordination von Terminen.

  • Patientenberatung: MFAs informieren und beraten Patienten über medizinische Behandlungen, Medikamente, Untersuchungen und präventive Maßnahmen.

Insgesamt tragen medizinische Fachangestellte dazu bei, einen reibungslosen Ablauf in den medizinischen Einrichtungen der Bundeswehr zu gewährleisten und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.

Der Weg zur MFA-Ausbildung bei der Bundeswehr

Die Ausbildung zum MFA kann bei der Bundeswehr entweder in der militärischen Laufbahn oder als Berufsausbildung in der zivilen Laufbahn gemacht werden. Dementsprechend variieren die genauen Anforderungen je nach Laufbahn (militärisch oder zivil). Folgende Voraussetzungen gelten für eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter bei der Bundeswehr

MFA Militärische Laufbahn

  • Mindestens 17 Jahre alt
  • Mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Bereitschaft, sich bundesweit versetzen zu lassen
  • Bereitschaft, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen
  • Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit in der Unteroffizierslaufbahn beträgt die Dienstzeit 3 bis 12 Jahre

MFA Zivile Laufbahn

  • Mindestens einen befriedigenden Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie
  • Du arbeitest gerne mit und für Menschen
  • Du gehst einfühlsam mit Menschen um
  • Du kannst gut organisieren

Abläufe und Inhalte der MFA-Ausbildung bei der Bundeswehr

Die Ausbildung zum MFA bei der Bundeswehr dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Sie umfasst theoretischen Unterricht in medizinischen Fächern sowie praktische Ausbildung in Bundeswehrkrankenhäusern und -einrichtungen. Während der Ausbildung werden dem vorangehenden MFAs umfangreiche Kenntnisse in Anatomie, Krankheitslehre, medizinischer Terminologie, Laborarbeit, medizinischer Assistenz und Patientenversorgung vermittelt. Die praktische Ausbildung ermöglicht es den Auszubildenden, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und wichtige Erfahrungen zu sammeln. 

Insgesamt bietet die Ausbildung zum MFA bei der Bundeswehr eine umfassende Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere im medizinischen Bereich, in der militärischen als auch sowohl in der zivilen Laufbahn.

Die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei der Bundeswehr verläuft ähnlich wie in anderen Ausbildungsbetrieben, jedoch mit einigen spezifischen Besonderheiten:

  1. Dauer und Struktur: Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System, das heißt, du kombinierst theoretischen Unterricht mit praktischer Ausbildung.

  2. Theoretischer Unterricht: Während der Ausbildung besuchst du Berufsschulen oder Bildungszentren der Bundeswehr, wo du in medizinischen Fächern wie Anatomie, Krankheitslehre, Medizinische Terminologie, Hygiene und Erste Hilfe unterrichtet wirst.

  3. Praktische Ausbildung: Die praktische Ausbildung findet in Bundeswehrkrankenhäusern, -praxen oder anderen medizinischen Einrichtungen statt. Dort wirst du von erfahrenen MFAs und Ärzten angeleitet und erlernst die praktischen Fertigkeiten und Abläufe des Berufs.

  4. Einsätze: Während deiner Ausbildung kannst du auch Einsätze in verschiedenen Abteilungen oder Fachbereichen durchlaufen, um ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln und dich mit unterschiedlichen Arbeitsumgebungen vertraut zu machen.

  5. Abschlussprüfung: Am Ende deiner Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Diese umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil, in dem dein erlerntes Wissen und deine praktischen Fähigkeiten geprüft werden.

Die Ausbildung zur MFA bei der Bundeswehr bietet dir eine fundierte Vorbereitung auf eine Karriere in der medizinischen Versorgung und ermöglicht es dir, sowohl in der militärischen als auch in der zivilen Laufbahn erfolgreich zu sein.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren

Tipps und Empfehlungen

  • Mit den beruflichen Zielen bei der Bundeswehr auseinandersetzen
  • Eigene Schwächen und Stärken ausmachen
  • Eine gute körperliche Fitness antrainieren
  • Diverse Apps („Neuronation“, „Gehirnjogging“)
  • Sprechübungen (Rhetorik)
  • Online-Testtrainer für schriftliches und psychologisches Auswahlverfahren
Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
4 Bewertungen
[Sterne: 4.5 von 5]

stock.adobe.com/Katja

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.

Basis

CAT-Test Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Offizierslaufbahn🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppensituationsverfahren 
  • Rollenspiel
  • Interview
  • Vortrag
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Bundeswehr. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.