Quereinsteiger Bundeswehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben? 

Question Image

2 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Die Bundeswehr untersteht dem sogenannten Primat der Politik. Deshalb ist die Bundeswehr auch bekannt als…

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Wer entscheidet über die Durchführung der Auslandseinsätze der Bundeswehr?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

7 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

8 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

9 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Wurzel. √324 = ?

10 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

Question Image

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

18 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

19 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

20 / 25

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

21 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

22 / 25

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

25 / 25

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Quereinsteiger Bundeswehr: Was muss ich beachten?

Die Bundeswehr ist definitiv einer der interessantesten Arbeitgeber. Schon allein deshalb, weil Berufe in zahlreichen Richtungen und Bereichen zur Verfügung stehen. Gleichzeitig bekommen auch Quereinsteiger Bundeswehr die Chance auf eine große Karriere. Wir haben uns im Folgenden mit diesem Karriereweg einmal ganz genau beschäftigt und geprüft, was die Bundeswehr für Quereinsteiger bereithält.

Bundeswehr für Quereinsteiger: Diese Berufe sind möglich

Wer als Quereinsteiger bei der Bundeswehr durchstarten möchte, bekommt die gleichen Chancen eingeräumt, wie jemand, der seine Ausbildungszeit vollständig bei beim Bund durchlaufen hat. Das bedeutet im Detail, dass Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Beispiel im zivilen Bereich im Sanitätsdienst, dem Geoinformationsdienst, der Bundeswehrverwaltung oder im technischen Dienst für Wehrtechnik eingesetzt werden. Gleichzeitig sind natürlich auch kaufmännische Berufsfelder für die Quereinsteiger bei der Bundeswehr verfügbar.

Hochschulabsolventen können ebenfalls als Quereinsteiger bei der Bundeswehr durchstarten. Angeboten werden zum Beispiel Berufe als Arzt, Jurist oder Psychologe. Ein Berufseinstieg zum Beispiel als Offizier ist mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium ebenfalls möglich.

Wie bewerbe ich mich bei der Bundeswehr?

Interessierst du dich für einen Beruf bei der Bundeswehr, musst du natürlich erst einmal deine Bewerbung einreichen. Möglich ist das online direkt auf der Homepage der Bundeswehr, gleichzeitig kannst du deine Unterlagen auch per Mail oder Post einreichen. Diese Unterlagen werden in einer Vorauswahl geprüft und genau unter die Lupe genommen. Konnten die Unterlagen überzeugen, geht es für dich mit dem eigentlichen Auswahlverfahren weiter, um welches du natürlich auch als Quereinsteiger nicht herumkommst. Im Auswahlverfahren musst du unter anderem einen psychologischen Test meistern, eine sportliche Prüfung absolvieren und dich in einem persönlichen Gespräch vorstellen. Nur wenn du alle Anforderungen des Auswahlverfahrens meistern konntest, darfst du dir Hoffnungen auf eine Karriere bei der Bundeswehr machen.

Welche Karrierechancen habe ich als Quereinsteiger?

Den Weg deiner Karriere hast du bei der Bundeswehr selbst in der Hand. Generell gehen alle Bewerber und Soldaten mit den gleichen Chancen ins „Rennen“. Solltest du zum Beispiel mit einem abgeschlossenen Studium als Offizier tätig werden, kannst du dich während deiner Laufbahn gleich mehrfach weiterbilden und befördern lassen. Jeder einzelne Aufstieg wirkt sich natürlich auch positiv auf dein Gehalt aus. Es lohnt sich also, auf eine möglichst steile Bundeswehr Karriere hin zu arbeiten.

Fazit: Gute Aussichten für Quereinsteiger

Die Bundeswehr bietet Quereinsteigern gute Aussichten. Sowohl Hochschulabsolventen als auch Quereinsteiger mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung finden passende Einsatzmöglichkeiten und können sich selbst den Weg zu einer steilen Bundeswehr Karriere ebnen. Ein paar Hürden müssen natürlich genommen werden, zu denen zum Beispiel das Auswahlverfahren zählt. Bereitest du dich hierauf gut vor, sollte dieses aber kein ganz großes Problem für dich darstellen.

Adobe Stock / Datei-Nr.: 107526352filmbildfabrik

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
20 Bewertungen
[Sterne: 4.5 von 5]
Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.