Technische Ausbildungen bei der Bundeswehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

CAT-Test

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Rechtschreibung, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen
Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Die Bundeswehr untersteht dem sogenannten Primat der Politik. Deshalb ist die Bundeswehr auch bekannt als…

2 / 25

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

3 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel fast der Körper?

Question Image

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

5 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

6 / 25

Kategorie: Mathematik

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

7 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

Question Image

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 25

Kategorie: Mathematik

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ? 

13 / 25

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

15 / 25

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben? 

Question Image

17 / 25

Kategorie: Bundeswehr Wissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

18 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen. 

Question Image

21 / 25

Kategorie: Mathematik

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

22 / 25

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

23 / 25

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

25 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt. 

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zu den Testtrainern

Technische Ausbildungen bei der Bundeswehr: Alle Infos, die du brauchst

Du möchtest die Vorzüge der Arbeit für die Bundeswehr mit deiner Leidenschaft für Technik verbinden? Dann kannst du auf gleich mehrere technische Ausbildungen bei der Bundeswehr zurückgreifen und hier unter optimalen Rahmenbedingungen im zivilen Bereich alle wichtigen Fähigkeiten für deinen späteren Beruf erlernen. Wie das genau geht, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und was du können musst, zeigen wir dir im Folgenden jetzt einmal detailliert.

Ausbildung im zivilen Bereich bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr ist als Arbeitgeber natürlich in erster Linie für ihre Soldaten und weiteren Truppen im Bereich der Streitkräfte bekannt. Nur die wenigsten jungen Menschen wissen aber, dass es auch einen zivilen Bereich bei der Armee gibt. Und hier können natürlich ebenfalls Ausbildungen durchlaufen werden. Neben der technischen Ausbildung bei der Bundeswehr kannst du hier beispielsweise auch aus einer kaufmännischen Ausbildung, einer medizinischen Ausbildung oder einer handwerklichen Ausbildung wählen. Anders gesagt: Es stehen dir zahlreiche Türen offen. Auch dann, wenn du nicht als Teil der Streitkräfte tätig werden möchtest.

Du musst vor dem Beginn deiner Ausbildung bei der Bundeswehr erst einmal einen Einstellungstest bzw. ein ganzes Auswahlverfahren meistern.

Technische Ausbildungen bei der Bundeswehr: Welche Jobs gibt es?

Möchtest du dich über die einzelnen Karrieremöglichkeiten in den technischen Ausbildungen bei der Bundeswehr informieren, steht dir hierfür das Karriereportal der Armee zur Verfügung. Zusätzlich dazu haben wir im Folgenden aber auch einige der Berufe für dich aufgeführt:

  • Elektroniker/in
  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • IT-System-Elektroniker/in
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Fluggerätelektroniker/in
  • Industriemechaniker/in

So kommst du an die Ausbildung

Für jede Ausbildung bei der Bundeswehr müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, über die du dich schon vor dem Einreichen deiner Bewerbung informieren musst. Hast du überzeugende Bewerbungsunterlagen eingereicht, wirst du anschließend zum Einstellungstest eingeladen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um einen schriftlichen Einstellungstest, in welchem du verschiedene Prüfungen erledigen musst. Zusätzlich musst du aber auch an einem mündlichen Einstellungstest, also einem Vorstellungsgespräch, teilnehmen. Sichern kannst du dir den Ausbildungsplatz also nur, wenn du mehrmals überzeugende Leistungen vorweisen kannst.

Fazit: Technik ist dein Ding? Dann ab zur Bundeswehr!

Mit einer technischen Ausbildung in der Tasche hast du auf dem Berufsmarkt allerbeste Möglichkeiten. Und diese werden sogar noch besser, wenn du eine der technischen Ausbildungen bei der Bundeswehr entscheidest. Hier stehen dir mehrere Türen offen, du musst dich lediglich in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren beweisen. Neben einem schriftlichen Test wartet da auch noch ein Vorstellungsgespräch auf dich. Mit der richtigen Vorbereitung dürfte aber auch das kein Problem sein.

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?
3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]

Adobe Stock / Datei-Nr.: 134489885industrieblick

Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer für Ausbildung, Studium und Laufbahn an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr vorzubereiten.